Slawomir Elsner
born in Wodzisław Slaski, Poland | |
visual art studies at the Art University Kassel | |
Meisterschüler of Prof. Norbert Radermacher at the Art University Kassel (post graduate studies) | |
Sein Œuvre gliedert sich in drei große Werkgruppen: Zeichnungen, Aquarelle und Malerei, die ihrerseits oft konzeptuell angelegte Serien sein können. Sławomir Elsner ist bekannt für seine virtuosen zum Teil großformatigen Aquarelle und Farbstift Zeichnungen. Seine Technik der Farbstiftzeichnung ist so faszinierend wie einmalig. Seine abstrakten Aquarellarbeiten sind Überlagerungen mit bis zu einhundert Farbschichten. Die letzten Werkphasen behandeln Themen nach Alt-Meister-Gemälden, Farbfeld-Aquarelle (Serie „Just Watercolors“) sowie private und öffentliche Gegenwartsthemen. Kunstgeschichtliche Themen waren schon öfter Gegenstand seiner Werkgruppen, wie z.B. die Zeichnungen „Stills“ (2005-2012) nach Fotografien der Serie „Film Stills“ von Cindy Sherman. In seinen Arbeiten schafft Slawomir Elsner visuelle Erzählungen, die aus verschiedenen Quellen und Anregungen schöpfen. Das Ergebnis seiner virtuosen Zeichnungen ist eine äußerst feine und vielschichtige Bildwirkung, die leuchtend dichte Flächen mit feinsten Abstufungen und Nuancierungen vereint. Die Arbeiten strahlen immer etwas Rätselhaftes und üben eine außergewöhnliche Anziehungskraft aus. Seine Arbeitsweise ist gut beschreibbar als Gratwanderung, als außergewöhnlicher Weg zwischen minimalistischer Detailtechnik, erfinderischer Konstruktion und virtuos ästhetischem Erleben. |
solo exhibitions (selection) | |
---|---|
Farben der Zeit. (The Lost Caspar David Friedrich), Galerie Gebr. Lehmann, Dresden | |
Case Studies on Rubens, Pinakothek der Moderne, Munich | |
Self-Portrait as a Painter, Galerie Rüdiger Schöttle, Munich | |
Geraubte Küsse, Lullin + Ferrari, Zurich | |
Slawomir Elsner + Stephan Balkenhol (with Stephan Balkenhol), Galerie Gebr. Lehmann, Dresden | |
Präzision und Zufall, Museum Wiesbaden. Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur, Wiesbaden | |
Slawomir Elsner in der Sammlung Blauer Reiter, Lenbachhaus, Munich | |
Coverboy, Galerie Gebr. Lehmann, Dresden | |
Slawomir Elsner: Das Bischofsporträt, Dreikönigskirche, Dresden | |
Tagundnachtgleiche (mit Uwe Wittwer), Galerie Gisela Clement, Bonn | |
Cranach², Paula Modersohn-Becker Museum + Ludwig Roselius Museum, Museen Böttcherstraße, Bremen | |
Narziss und Echo, Lullin + Ferrari, Zurich | |
Das Mädchen mit dem Fächer, Galerie Coucou, Kassel | |
Zwei Dinge erfüllen das Gemüt, Clement & Schneider, Bonn | |
Kupfer-Silber-Gold, Galerie Gebr. Lehmann, Dresden | |
Abraham–Ovid–Das Andere (with Uwe Wittwer), Lullin + Ferrari, Zurich | |
Nichts ist wie es scheint, Hospitalhof, Stuttgart | |
Galeria Intymna, Katowice | |
View From The Depths Of The Eye (with Zbigniew Rogalski), Galerie Raster, Warsaw | |
Muse Muse (with Bernhard Brungs), Dittrich & Schlechtriem, Berlin | |
Framed, Galerie Gebr. Lehmann, Berlin | |
Duett, Galerie Haas, Zurich | |
to screen, Galerie Gebr. Lehmann, Dresden | |
Pano-Rama, Rondo Sztuki, Katowice | |
Farbstiftzeichnungen, Künstlerhaus Bethanien, Berlin | |
Marginal, Galerie Rüdiger Schöttle, Munich | |
Sunshine Storys, Galerie Hussenot, Paris | |
Collecting Images, Marc Jancou Contemporary, New York | |
Zeichnung und Malerei, Marburger Kunstverein, Marburg | |
undoubtedly/unzweifelhaft (with Martin Werthmann), Kunstverein, Kassel | |
Paris-Berlin-Warszawa, Polnisches Institut, Berlin | |
Windows On The World, Neue Galerie Gladbeck, Gladbeck | |
Unsichtbar, Kunsthalle Krems/ Factory, Krems | |
On Stage, Nicola von Senger, Zurich | |
Eleven By The Mail, Galeria Maisterravalbuena, Madrid | |
Trans-Location, Galerie Gebr. Lehmann, Dresden | |
Windows on the World, Galerie Johnen, Berlin | |
Night After Night, Marc Jancou Contemporary, New York | |
Art Brussels, Young Talent, Brussels | |
Still, Galerie Rüdiger Schöttle, Munich | |
deux couleurs, Sutton Lane c/o Galerie Ghislaine Hussenot, Paris | |
Las Golden, Galerie Raster, Warsaw | |
Panorama, Galerie Gebr. Lehmann, Dresden | |
Picture this; Between the Gates, Museum Dhondt-Dhaenens, Deurle | |
Panorama, Galerie Rüdiger Schöttle, Munich | |
Panorama, Medium, Gustavia | |
Panorama, Suttonlane Gallery, London | |
Panorama, Galerie Johnen, Berlin | |
GASAG - Kunstpreis, art forum berlin, Berlin | |
Rot Weiss, Kunsthaus Essen, Essen | |
Goscinna, Galerie Gebr. Lehmann, Dresden | |
Art Cologne, Förderkoje, Cologne | |
Der Frühling naht, Ausstellungsraum de Ligt, Frankfurt/Main | |
Slawomir, Galerie Raster, Warsaw |
group exhibitions (selection) | |
---|---|
Neoromantik = Abenteuerlust, Schloss Branitz, Stiftung Fürst-Pückler-Museum, Cottbus | |
Neoromantik, Forum Kunst, Rottweil | |
Surprise, Surprise!, Lullin + Ferrari, Zurich | |
Love Manifest, Kunsttempel + Galerie Coucou, Kassel | |
Neoromantik. Eine Ausstellung von Simon Strauss, Galerie Friese, Berlin | |
Membrane, Neue Galerie, Gladbeck | |
Die „Dame am Meeresufer“ zu Besuch, Herzogliches Museum, Gotha | |
Il dono, Galerie Monica Cardenas, Milano | |
Frösche. Feuer. Finsternis. Aktuelle Positionen zu Jan Luyken (1649-1712), Altes Rathaus. Kunstforum, Ingelheim | |
Dwa Swiatla, Galerie Raster, Warsaw | |
Portraits, Galerie Gebr. Lehmann, Dresden | |
Mysle i czuje. Gedanken und Gefühle, City Art Gallery, Lodz, Poland | |
Home sweet Home, Kunstforum - Altes Rathaus, Ingelheim | |
Liminal Moments 1, Lullin+Ferrari, Zurich | |
Reiche Ernte–Früchte in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, Städtische Galerie, Bietigheim-Bissingen | |
Love Manifest, Galerie Coucou, Kassel | |
200 Jahre Sehnsucht - 200 Jahre Kunstverein, Kunstverein, Bamberg | |
We love Picasso, Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg | |
Five, Szydlowski Gallery, Warsaw | |
Frans Hals inspiriert: Der Mann mit dem Schlapphut, Hessen Kassel Heritage, Schloss Wilhelmshöhe, Kassel | |
Glauben, Galerie Mutter Fourage, Berlin | |
Musèe Imaginaire, Monica De Cardenas, Zuoz/ St. Moritz | |
Love Manifests, galerie coucou, Kassel | |
Out of Space, Galerie Gebr. Lehmann, Dresden | |
Nouvelle Vague, Galerie Hartwich, Sellin | |
Sommerausstellung NO PARKING, Galerie Gebr. Lehmann, Dresden | |
Alte Meister / Neue Meister, Techne Sphere, Halle 9, Leipzig | |
Slawomir Elsner- Wojciech Fangor - Aleksandra Jachtoma, Galeria Szydłowski, Warsaw | |
NATUR. Gruppenausstellung, Galerie Gebr. Lehmann, Dresden | |
Sommer Gruppenausstellung, Galerie Gebr. Lehmann, Dresden | |
Pleased to meet you!, Märkisches Museum, Witten | |
Spring in your step, Lullin + Ferrari, Zurich | |
Portraits, Galerie Rüdiger Schöttle, Munich | |
FLUID: Das Ganze vom Teil. 39 Positionen der Gegenwartskunst., Freunde aktueller Kunst e.V., Zwickau | |
The Memory of Vision, Lullin + Ferrari, Zurich | |
No Condition is Permanent, Lullin + Ferrari, Zurich | |
One More Every Day. a group show.., Galerie Gebr. Lehmann, Dresden | |
Das zweite Ich, Galerie Renate Kammer, Hamburg | |
Das zweite Ich, Galerie Renate Kammer, Hamburg | |
Drawn World. Zeichnungen von Menzel bis Warhol., Galerie Ludorff, Dusseldorf | |
Postcard Reloaded, Kunstraum c/o Waschhaus, Potsdam | |
Comeback. Kunsthistorische Renaissancen in der Gegenwartskunst, Kunsthalle, Tübingen | |
Rembrandts Strich, Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen, Dresden | |
Kassel zu Gast in Mönchengladbach - Art Exchange, Galerie Löhrl, Mönchengladbach | |
FEELING CALLED LOVE. Collection of an Idiot, Kunstmuseum Bochum, Bochum | |
Painting Still Alive, Centrum Sztuki Współczesnej, Torún, Poland | |
Duo Show, Galerie Feldbusch Wiesner Rudolph, Berlin | |
And What About Your Good Morning, New World? Kassel Dokfest as Guest, SIMA/ CCA, Hangzhou, China | |
DARK WAS THE NIGHT. Works from the Artists-in-Residence, CCA, Andratx, Mallorca | |
Redystrybucja, Galeria Duża Scena UAP, Poznan | |
Samowar: Kunst, Tee und Sensationen, Galerie Coucou, Kassel | |
doing identity, Die Sammlung Reydan Weiss, Kunstmuseum, Bochum | |
Freimütig, Dramaturgie: Tulga Beyerle, Galerie Gebr. Lehmann, Dresden | |
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung, Museen Böttcherstraße, Bremen | |
Close up: The ROCCA Foundation Dresden / Berlin, Galerie Gebr. Lehmann, Dresden | |
VERMISST Der Turm der blauen Pferde von Franz Marc, Pinakothek der Moderne, Staatliche Graphische Sammlung, Munich | |
Liebes Wedding, Montagehalle, Malplaquetstr. 25, Berlin | |
Life on earth? / David Bowie, Rondo Szuki, Katowice | |
Mir ist das Leben lieber, Sammlung Reydan Weiss, Weserburg, Museum für Moderne Kunst, Bremen | |
Contemporary Art from Poland, European Central Bank, Frankfurt/Main | |
Berliner Bahnhof, CCA, Andratx, Mallorca | |
Falling Fictions, me Collectors Room, Berlin | |
Linearität, Kulturbahnhof-Südflügel, Kassel | |
Kolekcja dra Wernera Jerke. Wybór, Atlas Sztuki, Łódź | |
View from the Depths of the Eye, Galerie Raster, Warsaw | |
Černá, Galerie Gebr. Lehmann, Dresden | |
A Private View präsentiert: Die ROCCA Stiftung, Autocenter, Berlin | |
Mensch werde wesentlich, KV Freunde Aktueller Kunst, Zwickau | |
Migrations/Creations, Emigration Museum, Gdynia | |
25, Galerie Gebr. Lehmann, Berlin | |
Landschaft nach 2000, Kunsthalle, Osnabrück | |
BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz, Romantikerhaus, Jena | |
It wasn´t there yesterday, Galerie Raster, Warsaw | |
The future lasts forever, Interalia, Seoul | |
Drawing is coming back in a big way, Arsenal Gallery, Bialystok | |
Rollenbilder - Rollenspiele, Museum der Moderne Salzburg, Salzburg | |
East Ex East, Brand New Gallery, Milan | |
Artists against Aids, Bundeskunsthalle Bonn, Bonn | |
Draußen ist feindlich, Bel Etage, Berlin | |
Phantome, Uferhallen, Berlin | |
3348 und 1 Nacht. 13 Jahre junge Kunst in Essen, Folkwang Museum, Essen | |
The last Film, Galerie Raster, Warsaw | |
Rive Gauche/Rive Droite, various locations, Paris | |
Die kleine Improvisation. Polnische Kunst heute, Stadtgalerie Kiel, Kiel | |
Erodere, Märkisches Museum Witten, Witten | |
Passions Fruits picked from the Olbricht Collection, me Collectors Room Berlin, Berlin | |
3. Fotofestival Mannheim, Ludwigshafen | |
Slawomir Elsner, Joanna M. Wezyk, Martin Mannig, Kukje Gallery, Seoul | |
Zeigen. An Audio Tour through Berlin by Karin Sander, Temporäre Kunsthalle, Berlin | |
From the Archive, ZAK / Branicka, Berlin | |
Körpermuster, Fotofestival Mannheim Ludwigshafen Heidelberg | |
Wir Berliner, Märkisches Museum, Berlin | |
Gala, Museum der bildenden Künste Leipzig, Leipzig | |
Open, Zoya Museum, Modra | |
B-Seite, Galerie Gebr. Lehmann, Berlin | |
Disentangle, Andreas Grimm Gallery, New York | |
Faces and Figures (Revisited), Marc Jancou Contemporary, New York | |
Skinscapes. Haut: Die Kunst der Körperoberfläche, Marburger Kunstverein, Marburg | |
Comme des Bêtes, Musée cantonal des Beaux-Arts, Lausanne | |
What kind of Painting?, Sprüth Magers, Munich | |
In Geneva No One Can Hear You Scream, Blondeau Fine Art Service, Geneva | |
Anri Sala and Slawomir Elsner, Galerie Rüdiger Schöttle, Munich | |
Red Eye Effet/Efekt czerwonych oczu…, Centre for Contemporary Art Ujazdowski Castle, Warsaw | |
Jahresgaben 2008, Neuer Aachener Kunstverein, Aachen | |
Go for it!, Olbricht Collection (a sequel), Neues Museum Weserburg, Bremen | |
Wenus, Miesiac Fotografii, Krakau | |
Zurück zur Figur. Malerei der Gegenwart, Kunst Haus Wien, Vienna | |
Terug naar de figuur, Kunsthal Rotterdam, Rotterdam | |
The Evil I - Presse & Politik, Galerie Gebr. Lehmann, Dresden | |
Very Abstract And Hyper Figurative, Thomas Dane Gallery, London | |
Made in Germany, Sprengel Museum, Kestnergesellschaft, Kunstverein, Hanover | |
State of Work - Arbeit im Zustand der Verunsicherung, Fotohof, Salzburg | |
Painting now-Back to Figuration, Kunst Haus Wien, Vienna | |
Eastern European Painting Now, Lora Reynolds Gallery, Austin | |
Perpetuum Mobile, Galerie Maisterravalbuena, Madrid | |
Teardrop explodes, Stadtgalerie Schaz, Schaz | |
Strange Brew, Max Lang Gallery, New York | |
Frisch gestrichen. Malerei aus der Sammlung Willi Michel, Museum Franz Gertsch, Burgdorf | |
This Land is My Land, NGBK, Berlin | |
Zurück zur Figur, Museum Franz Gertsch, Burgdorf | |
Skulptur, Installation, Malerei aus Polen, Kunstverein Nürnberg, Nuremberg | |
Zurück zur Figur, Hypo-Kunsthalle, München / Museum Franz Gertsch, Burgdorf, Schweiz, Munich | |
This Land is My Land, Kunsthalle Nürnberg, Nuremberg | |
Skulptur, Installation, Malerei aus Polen, Bielefelder Kunstverein, Bielefeld | |
Painting S(e)oul, Kukje Gallery, Seoul | |
Kennzeichen D - Sammlung Tedden, Galerie der Stadt Remscheid, Remscheid | |
Is it better to be a good artist or a good person?, raster gallery at Rental Gallery, Los Angeles | |
12 x 1 = ∞. Zwölf junge Künstlerinnen und Künstler im Überstieg, Gästehaus Joachimstraße der Deutschen Bischofkonferenz, Bonn | |
Malerei. Sammlung und Neuankäufe, Hamburger Bahnhof, Berlin | |
YES YES YES YES. Differenz und Wiederholung in Bildern der Sammlung Olbricht, Museum Morsbroich, Leverkusen | |
Poles Apart, Rubell Family Collection, Miami | |
Ratatouille, 20.21 Galerie, Essen | |
deux couleurs, Sutton Lane c/o Galerie Ghislaine Hussenot, Paris | |
Hohe Berge, tiefes Tal, Autocenter, Berlin | |
Reality Real, Galerie Gebr. Lehmann, Dresden | |
9. Triennale Kleinplastik, Fellbach | |
heiraten lästern pumpen, Albrecht Dürer Gesellschaft - Kunstverein Nürnberg, Nuremberg | |
Interkosmos, Galerie Raster, Warsaw | |
True lies, Museum Franz Gertsch, Burgdorf | |
Malerei, Galerie Johnen + Schöttle, Cologne | |
Genie gs 3246, Oktogon der Hochschule für Bildende Künste, Dresden | |
Selbst im weitesten Sinne, Marburger Kunstverein, Marburg | |
Galerie Johnen + Schöttle, Cologne | |
Get High, Galerie Projektraum der Kunsthochschule für Medien, Cologne | |
19. Dokumentarfilm und Video-Fest, Kassel | |
Dobro, Galerie Raster, Warsaw |
solo publications (selection) | |
---|---|
Case Studies on Rubens II, text: Michael Hering, Nina Schleif, editor: Michael Hering, Staatliche Grafische Sammlung München, publisher: Verlag der Buchhandlung Walther König, Cologne | |
Case Studies on Rubens, editor: Pinakothek der Moderne, München | |
Präzision und Unschärfe, text: Dr. A. Henning, L. Schäfer, Dr. A.-M. Bonnet, Dr. N. Ohlsen, editor: Museum Wiesbaden, publisher: DCV Verlag | |
Cranach², text: Frank Schmidt, editor: Museen Böttcherstraße Bremen | |
Nichts ist wie es scheint, text: Paulina Dylewicz, editor: Hospitalhof Stuttgart | |
Farbstiftzeichnungen, text: Natalie de Ligt, Chris Lünsmann, Karin Pernegger, Dr. Esther Ruelfs, Raimar Stange, Christoph Tannert, publisher: Künstlerhaus Bethanien, Berlin | |
Panorama, text: Lukas Gorczyca, publisher: Dumont, Cologne | |
Slawomir Elsner, text: Tan Morben, Lukasz Gorczyca, publisher: Kunsthaus Essen |
group publications (selection) | |
---|---|
Frösche, Feuer, Finsternis, text: W.Klein, A.Reuter, A.Waßmann-Böhm, editor: Katharina Henkel, Kunstforum Ingelheim | |
Home sweet Home. Zuhause sein von 1900 bis heute, text: Daniel Schreiber, Katharina Henkel, Jakob Hein, editor: Katharina Henkel, Kunstforum Ingelheim, publisher: Wienand | |
We love Picasso, text: Agnes Tieze, editor: Agnes Tieze, Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg | |
Frans Hals inspiriert, text: Justus Lange, Dorothee Gerkens, Christiane Lukatis, editor: Hessen Kassel Heritage, publisher: Deutscher Kunstverlag Berlin | |
Dissonance_Platform Germany, text: Mark Gisbourne, Christoph Tannert, editor: Mark Gisbourne, Christoph Tannert für Künstlerhaus Bethanien, publisher: DCV Books | |
Jetzt oder nie - 50 Jahre Sammlung LBBW, text: Elke Buhr, Hans-Joachim Müller, Wolfgang Ulrich, u.a., editor: Lutz Casper und Landesbank Baden-Würtemberg, publisher: Distanz Verlag, Berlin | |
Gladbeck Review 2009-2018, text: Gerd Weggel, Thomas Hirsch, editor: G. Weggel für Freunde der Neue Galerie Gladbeck e.V., publisher: Kettler | |
Drawn World. Zeichnungen von Menzel bis Warhol, text: Dr. Gundula Luyken, Katharine Strout, editor: Rainer M. Ludorff, Manuel Ludorff, publisher: Galerie Ludorff | |
Comback. Kunsthistorische Renaissancen, text: N. Fritz, Joh. Meinhardt u.a., editor: Kunsthalle Tübingen, Nicole Fitz, publisher: Kerber Verlag | |
"Das schönste Pastell, das man je gesehen hat", text: Roland Enke und Susanne Dresxler für Slawomir Elsner, S. 133, editor: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, publisher: Hirmer Verlag | |
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung, text: F. Schmidt, L. Nievers, Th. Herold, editor: Frank Schmidt, Museen Böttcherstraße, Bremen | |
Vermisst. Der Turm der blauen Pferde von Franz Marc. Zeitgenössische Künstler auf der Suche nach einem verschollenen Meisterwerk, text: Katja Blomberg, Michael Hering, Hortensia Völckers , Alexander Farenholtz, Christian Welzbacher, Stefan Koldehoff, editor: Verlag der Buchhandlung Walther König, publisher: Verlag der Buchhandlung Walther König, Cologne | |
Contemporary Art from Poland, text: Sebastian Cichocki, Lukasz Ronduda, editor: European Central Bank, Frankfurt/M | |
Duett, text: Jean-Christoph Ammann, editor: Galerie Haas, Zurich | |
BrandSchutz. Mentalitäten der Intoleranz, text: Hanna Döring, editor: Friedrich-Schiller-Universität, Jena | |
Salon der Gegenwart, text: Belinda G. Gardner, editor: Christian Holler | |
Drawing is coming back in a big way, text: Izabela Kopania, editor: Galeria Arsenal, Bialystok, Poland | |
The future lasts forever, text: Hyeyoung Cho, editor: interalia art company, Seoul, Korea | |
eastEXeast, text: Jane Neal, editor: Brand New Gallery, Milan, publisher: Brand New Gallery, Milan | |
Polish!, text: Ernst van Alphen, David Elliot, Mark Gisbourne, Sabrina van der Ley u.a., editor: Zak Branicka Foundation, Berlin/Ostfildern | |
Die kleine Improvisation. Polnische Kunst heute, text: Dorothee Bienert, editor: Landeshauptstadt Kiel/Stadtgalerie Kiel | |
Images Recalled. 3. Fotofestival Mannheim Ludwigshafen Heidelberg, text: Christian Kuhlmann, editor: Esther Ruelfes, Tobias Berger and Heide Häusler, Heidelberg | |
Slawomir Elsner, Martin Mannig, Joanna M. Wezyk, publisher: Kukje Gallery, Seoul | |
Skinscapes. Die Kunst der Körperoberfläche, text: Harald Kimpel, editor: H. Kimpel, Marburger Kunstverein, Marburg | |
In Geneva no one can hear you scream, text: Kelly Woods, editor: Marc Jancou u. BFAS, Geneva | |
Comme des Bêtes. Ours, chat, cochon & Cie, text: Bernd Fibicher, Michel Sartori et al., editor: Musée cantonal des Beaux-Arts, Lausanne | |
frisch gestrichen. Aus der Sammlung Willy Michel, text: Helen Lagger, Katja Lenz, editor: Katja Lenz, Museum Franz Gertsch, Burgdorf | |
Kennzeichen D, text: Oliver Zybok, editor: Oliver Zybok | |
Eastern European Painting Now. Slawomir Elsner, Adrian Ghenie, Serban Savu, Wojciech Zasasni, text: Jane Neal, editor: Lora Reynolds Gallery, Austin | |
The Evil, text: Uta Grosenick and Raimar Stange, editor: Raimar Stange and Galerie Gebr. Lehmann | |
Made in Germany, text: Rainer Metzger, Georg Imdahl, Christoph Tannert, Ulrike Groos et al., editor: kestnergesellschaft, Kunstverein Hannover, Sprengel Museum, Hannover | |
Painting S(e)oul, text: Raimar Stange, editor: Kukje Gallery, Seoul | |
zurück zur figur. malerei der gegenwart, text: Julia Haussmann, editor: Christian Lange and Florian Matzner, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, Munich and Museum Franz Gertsch, Burgdorf | |
Kunst im Bau, text: Friederike Klussmann, editor: GASAG Berliner Gaswerke AG, Berlin | |
Das Radio empfiehlt. Michał Budny, Slawomir Elsner, Jakub Julian Ziółkowski, text: Jean-Christophe Ammann, editor: Bielefelder Kunstverein / Kunstverein Nürnberg | |
12 x 1 = ∞. Zwölf junge Künstlerinnen und Künstler im Überstieg, text: Dr. Jakob Johannes Koch, editor: Dr. Jakob Johannes Koch / Deutschen Bischofkonferenz Bonn | |
Yes Yes Yes Yes, Differenz und Wiederholung in Bildern der Sammlung Olbricht, text: Rainer Metzger, editor: A. Heil u. W. Schoppmann für Olbricht Collection, Essen and Museum Morsbroich, Leverkusen | |
This Land is My Land, text: Dorothee Bienert et al., editor: NGBK, Berlin | |
Most Wanted, text: Jean-Christophe Ammann, editor: A. Heil and W. Schoppmann for Olbricht Collection and Verlag der Buchhandlung Walther König, Cologne | |
25m². 25 Jahre Förderprogramm für junge Künstler auf der Art Cologne 1980-2005, text: Bernhard Wittenbrink and Renate Goldmann, editor: Bundesverband Deutscher Galerien e.V. | |
Ich will, dass Du mir glaubst. 9. Triennale Kleinplastik Fellbach, text: Jean-Christophe Ammann and Natalie de Ligt, editor: Kulturamt der Stadt Fellbach | |
XL Photography 2. Art Collection Deutsche Börse, text: Jean-Christophe Ammann, editor: Deutsche Börse AG, Hatje Cantz |
articles (selection) | |
---|---|
Andrzej Kaluza: Made in Germany, in: Polnische Spuren in Deutschland. Hrsg. bpb, Bonn, thu 1.2.2018, p.106 | |
Jens Rönnau: Die kleine Improvisation, in: Kunstforum international, issue 204, oct/nov 2010, pp.276–277 | |
Claudia Vüllers: Neue Ausstellung blickt in die hässlichen Ecken, in: Der Westen online, fri 2.7.2010 | |
Veit Stiller: Ich fahre so oft es geht nach Polen, in: Die Welt, fri 22.1.2010 | |
Uwe Salzbrenner: Männer im Wüstenfeuer, in: Sächsische Zeitung, tue 6.10.2009, p.16 | |
Milan Chlumsky: Welche Wirkung üben Fotos auf uns aus?, in: Rhein-Neckar-Zeitung, 5./6.9.2009, p.15 | |
Christiane Kuhlmann: Slawomir Elsner, in: Körpermuster, Ausstellungsheft 3. Fotofestival Kunsthalle Mannheim, 9/2009 | |
Grit Dora: World in Between, in: Dresdner Kulturmagazin, 9/2009, p.19 | |
Peter Funken: Wir Berliner!, in: Kunstforum international, issue 197, jun/jul 2009, pp.321–322 | |
Susanne Altmann: Made in Poland, in: art Das Kunstmagazin, 1/2009, p.20 | |
Dr. Jakob Johannes Koch: 10,4 Megatons, in: Kunstsammlungen Bistum Regensburg, fri 1.6.2007 | |
Stefanie Manthey: Porträt, in: Kunsttermine, 1/2007 | |
Rosa Olivares: Uniforms, in: EXIT, issue 27, mon 1.1.2007 | |
Judith Borowski: Gemalte Zeit: Slawomir Elsner, in: Financial Times Deutschland, fri 22.12.2006 | |
Jean Neal: Slawomir Elsner, in: Art in America, oct 2006 | |
Dirk Steimann: Slawomir Elsner im Kunsthaus, in: Kunstbulletin, 5/2005 | |
Uwe Salzbrenner: Verschmitze Häuser als Offenbarung, in: Sächsische Zeitung, fri 8.10.2004 |